Cashflow Modeling für Immobilien
Planung und Analyse von Immobilienprojekten
Überblick
Fundierte Cashflow-Modelle sind die Basis jeder erfolgreichen Immobilienentwicklung und Immobilieninvestition – von Wirtschaftlichkeitsanalysen, über die optimale Strukturierung der Finanzierung bis zur Überzeugung von Banken und Investoren.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie professionelle Finanzierungsmodelle nach internationalen Standards effizient mit Excel entwickeln – strukturiert, transparent und anpassbar an Ihre konkreten Projekte. So schaffen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen und tragfähige Finanzierungsstrukturen.
Dieses Seminar bieten wir als exklusives Inhouse-Training für Ihr gesamtes Team (in Präsenz oder online) sowie als offenes Online-Seminar an. Der nächste Online-Termin findet am 24./25. November 2025 statt.
Was Sie erwartet
Dieses Training vermittelt die Modellierung von Immobilienprojekten über den gesamten Lebenszyklus: von der Projektentwicklung über die Bau- und Finanzierungsphase bis zur Betriebsphase und dem Exit. Sie erstellen in einer umfassenden Fallstudie ein vollständiges Excel-Modell für Wohn- und Gewerbeimmobilien – nach internationalen Standards und mit direkter Praxistauglichkeit.
Sie erhalten das Modell zur freien Verwendung für Ihre Projekte.
Ziele des Seminars
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage:
- eigene Finanzierungsmodelle für Immobilienprojekte strukturiert in Excel zu entwickeln,
- bestehende Modelle kritisch zu hinterfragen und anzupassen,
- effiziente Modellierungstechniken in MS-Excel umzusetzen,
- Finanzierungsstrukturen zu analysieren und zu optimieren,
- Szenarien und Risiken (z.B. Budget, Auslastung, Mietsteigerung, Exit) transparent darzustellen und deren Auswirkungen auf Rentabilität und Kapitaldienstfähigkeit zu bewerten,
- Projekt- und Kapitaldienstkennzahlen überzeugend gegenüber Kapitalgebern zu kommunizieren.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Projektentwickler, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften,
- Immobilieninvestoren sowie Fachkräfte aus dem Asset Management,
- Kreditanalysten sowie Finanzierungsberater in Kreditinstituten
Inhalte und Programm
Das Seminar behandelt alle notwendigen Elemente und Modellierungstechniken von Cashflow-Modellen für Immobilienprojekte: von den Grundlagen des Modellaufbaus bis zu komplexen Modellierungsfragen.
Die Entwicklung erfolgt – state-of-the-art – modular auf Basis der etablierten IfK-Modellstruktur für Real-Estate-Projekte:
Überblick
Fundierte Cashflow-Modelle sind die Basis jeder erfolgreichen Immobilienentwicklung und Immobilieninvestition – von Wirtschaftlichkeitsanalysen, über die optimale Strukturierung der Finanzierung bis zur Überzeugung von Banken und Investoren.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie professionelle Finanzierungsmodelle nach internationalen Standards effizient mit Excel entwickeln – strukturiert, transparent und anpassbar an Ihre konkreten Projekte. So schaffen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen und tragfähige Finanzierungsstrukturen.
Dieses Seminar bieten wir als exklusives Inhouse-Training für Ihr gesamtes Team (in Präsenz oder online) sowie als offenes Online-Seminar an. Der nächste Online-Termin findet am 24./25. November 2025 statt.
Was Sie erwartet
Dieses Training vermittelt die Modellierung von Immobilienprojekten über den gesamten Lebenszyklus: von der Projektentwicklung über die Bau- und Finanzierungsphase bis zur Betriebsphase und dem Exit. Sie erstellen in einer umfassenden Fallstudie ein vollständiges Excel-Modell für Wohn- und Gewerbeimmobilien – nach internationalen Standards und mit direkter Praxistauglichkeit.
Sie erhalten das Modell zur freien Verwendung für Ihre Projekte.
Ziele des Seminars
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage:
- eigene Finanzierungsmodelle für Immobilienprojekte strukturiert in Excel zu entwickeln,
- bestehende Modelle kritisch zu hinterfragen und anzupassen,
- effiziente Modellierungstechniken in MS-Excel umzusetzen,
- Finanzierungsstrukturen zu analysieren und zu optimieren,
- Szenarien und Risiken (z.B. Budget, Auslastung, Mietsteigerung, Exit) transparent darzustellen und deren Auswirkungen auf Rentabilität und Kapitaldienstfähigkeit zu bewerten,
- Projekt- und Kapitaldienstkennzahlen überzeugend gegenüber Kapitalgebern zu kommunizieren.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
- Projektentwickler, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften,
- Immobilieninvestoren sowie Fachkräfte aus dem Asset Management
- Kreditanalysten sowie Finanzierungsberater in Kreditinstituten
Das Seminar behandelt die Grundlagen des Modellaufbaus bis zu komplexen Modellierungsfragen „hands-on“ anhand der praktischen Erstellung und Analyse eines konkreten Finanzierungsmodells. Dazu wird gemeinsam mit den Teilnehmern im Rahmen einer umfassenden Fallstudie ein Excel-Modell für die Praxis der Projektfinanzierung entwickelt. Die Entwicklung erfolgt – state-of-the-art – modular auf Basis der etablierten IfK-Modellstruktur für Projektfinanzierungen:
Inhalte und Programm
Das Seminar behandelt alle notwendigen Elemente und Modellierungstechniken von Cashflow-Modellen für Immobilienprojekte: von den Grundlagen des Modellaufbaus bis zu komplexen Modellierungsfragen.
Die Entwicklung erfolgt – state-of-the-art – modular auf Basis der etablierten IfK-Modellstruktur für Real-Estate-Projekte:
Programm
Optional: Modeling Advisory
Für individuelle Modellierungsanforderungen bieten wir zudem ein begleitendes Modeling Advisory an – eine persönliche Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung Ihrer eigenen projektbezogenen Modelle.




